Billiger Zocken Logo
Billiger Zocken Logo
Train Simulator: Grand Central Class 180 'Adelante' DMU Add-On

Train Simulator: Grand Central Class 180 'Adelante' DMU Add-On Steam Key

Die ikonische Class 180 “Adelante” erscheint nun für den Train Simulator in ihrer unverwechselbaren Grand Central Trains Lackierung. Dieser fünfteilige Triebzug wurde 2000 und 2001 von Alstom in Washwood Heath für die Great Western entworfen und gebaut, um das Verkehrsaufkommen auf der Schnellverbindung zwischen London Paddington und...

Train Simulator: Grand Central Class 180 'Adelante' DMU Add-On Steam Preisvergleichen

Train Simulator: Grand Central Class 180 'Adelante' DMU Add-On wird aktuell zu 2 unterschiedlichen Preisen angeboten. Vergleiche die Preise, um den besten Deal zu finden.

Alle

Steam

Filters

Preis

to

Platform
Key Type
Partner

Infos zu Train Simulator: Grand Central Class 180 'Adelante' DMU Add-On

Beschreibung:

Die ikonische Class 180 “Adelante” erscheint nun für den Train Simulator in ihrer unverwechselbaren Grand Central Trains Lackierung. Dieser fünfteilige Triebzug wurde 2000 und 2001 von Alstom in Washwood Heath für die Great Western entworfen und gebaut, um das Verkehrsaufkommen auf der Schnellverbindung zwischen London Paddington und Südwales zu erhöhen. Die Class 180 ist Teil der Coradia 1000 Familie, zusammen mit der populären Class 175. Die Baureihe, die von der First Group den Spitznamen „Adelante“ erhielt, durchlief eine eher wechselhafte Karriere, beginnend mit verspäteter In-Dienst Stellung in den frühen 2000er Jahren und einer vorzeitigen Rückgabe an die Leasingfirma, Angel Trains, vor geplantem Einsatzende im Jahre 2009. Nach und nach wurden die Züge anderen Eisenbahngesellschaften überlassen, im Jahre 2012 wurden fünf Einheiten modernisiert und an First Great Western übergeben. Insgesamt wurden nur 14 Züge gebaut und sind heute, trotz ihrer problematischen Zuverlässigkeit, für Grand Central Trains, First Great Western und Hull Trains im Einsatz. Sie erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 125 Meilen (201km/h). Der verbaute Motor ist ein Cummings QSK19 Dieselmotor, der auch in der Class 220 „Voyager“ zum Einsatz kommt. Die Class 180 ist außerdem der einzige Hochgeschwindigkeitszug der Welt, der über eine diesel-hydraulische Kraftübertragung verfügt. Für den Train Simulator ist die Class 180 „Adelante“ in der schwarzen Grand Central Trains Lackierung erhältlich. Dieses Modell verfügt über bei den britischen Hochgeschwindigkeitszügen übliche Merkmale, wie ein Läutwerk, Kupplungsschächte die geöffnet werden können, DRA, Instrumentenbeleuchtung, Sonnenblende, Zugspitzensignale, Geschwindigkeitswarnsystem, Bremsanzeigen, DSD Fußpedal und ein funktionierendes TMS. Die Lokomotive ist außerdem Quick Drive kompatibel, sodaß Sie die Grand Central Class 180 ‘Adelante’ auf jeder quick drive aktivierten Strecke für Train Simulator, wie zum Beispiel die Strecken auf Steam, fahren können. Es sind außerdem Szenarien speziell für die East Coast Main Line: London-Peterborough Strecke (separat erhältlich und zum Spielen der Szenarien notwendig) enthalten. Szenarien
Drei Szenarien für die East Coast Main Line: London-Peterborough Route: Ein besonderer Ausflug: Teil 1 Ein besonderer Ausflug: Teil 2 Der blinde Passagier Weitere Szenarien sind in dem online Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach zum Herunterladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Warum testen Sie es jetzt nicht einfach aus! Hauptmerkmale Class 180 ‘Adelante’ in Grand Central Trains Lackierung Läutwerk Kupplungsschächte können geöffnet und geschlossen werden DRA Instrumentenbeleuchtung Sonnenblende Zugspitzensignale Geschwindigkeitswarnsystem Bremsanzeigen DSD Fußpedal Funktionierendes TMS Kompatibel mit „Schnellem Spiel“ Szenarien für die East Coast Main Line: London-Peterborough Strecke Downloadgröße: 150MB

Veröffentlichungsdatum:

26. März 2015

Entwickler:

Dovetail Games

Publisher:

Dovetail Games - Trains

So funktioniert Billiger Zocken 🙃

Unser Preisvergleich vergleicht tausende Angebote, um das beste Angebot für Ihr Lieblingsspiel zu finden. Dabei legen wir großen Wert auf Neutralität und Transparenz, denn nur so können Sie sich auf unsere Empfehlungen verlassen.

Wie wir Preise vergleichen

Mehrmals täglich durchsuchen wir automatisiert die Angebote unserer Partner-Shops. Dabei erfassen wir alle relevanten Informationen, um für Sie den bestmöglichen Preisvergleich zu gestalten. Besonderen Wert legen wir auf eine faire Darstellung: Alle Shops werden nach den selben objektiven Kriterien aufgelistet. Die Reihenfolge der Ergebnisse wird nicht von uns beeinflusst, sondern bestimmt sich in erster Linie nach dem Gesamtpreis und der Relevanz des Produktes.

Hinweis: Die angezeigten Angebote können sich zwischenzeitlich ändern. Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit der dargestellten Preise.

Wie wir uns finanzieren (ohne Nachteile für Sie)

Unser Service ist für alle Nutzer komplett kostenlos. Wir finanzieren uns über sogenannte Affiliate-Provisionen. Das heißt: Kaufen Sie ein Produkt über einen unserer Links, erhalten wir eine kleine Provision durch den Händler.

Wichtig zu wissen:

Transparenz ist uns wichtig

Auch wenn wir Provisionen erhalten, bleiben unsere Empfehlungen unabhängig. Das garantieren wir Ihnen. Sollten wir jemals besondere Vereinbarungen mit einzelnen Händlern haben, werden wir dies klar kennzeichnen.