Billiger Zocken Logo
Billiger Zocken Logo
Felix the Reaper

Felix the Reaper Steam Key

Felix The Reaper ist eine romantische Komödie über das Leben des Todes. Ein 3D Schatten-Puzzle-Adventure, voller Tanz, Tod und Liebe.

Felix the Reaper Steam Preisvergleichen

Felix the Reaper wird aktuell zu 7 unterschiedlichen Preisen angeboten. Vergleiche die Preise, um den besten Deal zu finden.

Alle

GOG

Steam

Xbox

Filters

Preis

to

Platform
Key Type
Partner

Infos zu Felix the Reaper

Beschreibung:

What The Mortals Think
Infos zum Spiel
Felix arbeitet für das Ministerium des Todes und ist unsterblich in Betty verliebt, die für das Ministerium des Lebens arbeitet. Durch seine Arbeit als Außendienst-Sensenmann in der Welt der Sterblichen, wird er sie eines Tages sicher treffen können. Also hat er diesen Job angenommen, damit Menschen sterben – und hat sich dabei das Tanzen beigebracht, um die Liebe seines Lebens zu beeindrucken. Da Felix ein Wesen der Schatten ist, muss er seine Umgebung manipulieren, um sich durch die Welt zu bewegen. Zum Glück können Sensenmänner wie Felix sowohl Sonne, als auch Gegenstände, die Schatten werfen verschieben. Damit kann er sich schattige Pfade erschaffen und nach Plan des Ministeriums den Tod seiner Klienten herbeiführen. Stelle dich der Herausforderung dieser originellen Rätsel
Erlebe eine grausig-schöne, liebenswerte Geschichte
Suche dir deine eigenen Favoriten aus über 10 Tracks von Felix' Walkman
Sammle Skull-Achievements, um weitere Bonus-Herausforderungen freizuschalten
Bewundere Felix' Dance Moves, die von professionellen Tänzern entwickelt wurden
Felix The Reaper entstand aus einer Faszination für die weitreichende, humorvolle und groteske Geschichte vom Tod an sich. Die kulturelle Identität des Todes, wie der Totentanz und Der Tod und das Mädchen, war für viele Leitmotive und Themen verantwortlich. Diese zwei Themen haben wir in Felix The Reaper vermischt. Der Charakter selbst und seine Welt hatten noch zusätzliche Einflüsse und Inspirationen: Ein bisschen altehrwürdige Twilight Zone, mittelalterliche Maler wie Bruegel und auch Cartooncharaktere aus Adventure Time und Hayao Miyazakis Werken. Eine weitere wichtige Inpsiratiosnquelle für Felix The Reaper waren die fantastischen Künstler, die die Produktion begleiteten. Wir haben mit Tänzern, einer gewaltigen Liste Musikern und Historikern zusammen gearbeitet. Der Tanz
Ein ganzer Haufen Tänzer haben zur Produktion beigetragen und Gunilla Lind und Raphaël Ferdinand Eder-Kastling haben die letzten Moves improvisiert, die dann auch im Spiel gelandet sind. Hier sieht man Gunilla bei einem Tanzmove für Felix:Und hier macht Raphael noch einen:Die Musik
Natürlich braucht ein Spiel mit einem tanzenden Hauptcharakter großartige Musik — wozu soll er sonst tanzen? Wir haben das Spiel so designt, dass die Musiker ganz sie selbst bleiben können. Wir wollten ihre individuelle Note und persönlichen Ausdruck das Spiel bereichern lassen, anstatt sie in unsere Wunschform zu pressen. Dadurch entstand eine sehr abwechslungsreiche und etwas seltsame Kombination von Musik. Aber Felix The Reaper ist dankbarerweise ein stressfreies Rätselspiel, sodass man die Seltsamkeit in aller Ruhe beim Spielen genießen kann. Die Kunstgeschichte
Die Kernidee des Spiels stammt aus der Kunstgeschichte. Es begann mit dem Totentanz und Der Tod und das Mädchen und wir fragten uns dann: Wie kann man daraus ein Spiel machen? Und nach einigen Prototypen sind wir schließlich hier gelandet. Ein Historiker begleitete die Produktion und tauchte in über 1000 Jahre Geschichte des Todes ein. Er arbeitet an einem Buch und wann immer er etwas Interessantes während seiner Recherchen fand, teilte er es mit uns und wenn es ins Spiel passte, haben wir versucht, es auch einzubauen. Es gibt fünf verschiedene Artikel von Søren Hein Rasmussen, unserem Historiker, im Spiel, die sich alle freischalten lassen.

Veröffentlichungsdatum:

17. Okt. 2019

Entwickler:

Kong Orange

Publisher:

Daedalic Entertainment

So funktioniert Billiger Zocken 🙃

Unser Preisvergleich vergleicht tausende Angebote, um das beste Angebot für Ihr Lieblingsspiel zu finden. Dabei legen wir großen Wert auf Neutralität und Transparenz, denn nur so können Sie sich auf unsere Empfehlungen verlassen.

Wie wir Preise vergleichen

Mehrmals täglich durchsuchen wir automatisiert die Angebote unserer Partner-Shops. Dabei erfassen wir alle relevanten Informationen, um für Sie den bestmöglichen Preisvergleich zu gestalten. Besonderen Wert legen wir auf eine faire Darstellung: Alle Shops werden nach den selben objektiven Kriterien aufgelistet. Die Reihenfolge der Ergebnisse wird nicht von uns beeinflusst, sondern bestimmt sich in erster Linie nach dem Gesamtpreis und der Relevanz des Produktes.

Hinweis: Die angezeigten Angebote können sich zwischenzeitlich ändern. Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit der dargestellten Preise.

Wie wir uns finanzieren (ohne Nachteile für Sie)

Unser Service ist für alle Nutzer komplett kostenlos. Wir finanzieren uns über sogenannte Affiliate-Provisionen. Das heißt: Kaufen Sie ein Produkt über einen unserer Links, erhalten wir eine kleine Provision durch den Händler.

Wichtig zu wissen:

Transparenz ist uns wichtig

Auch wenn wir Provisionen erhalten, bleiben unsere Empfehlungen unabhängig. Das garantieren wir Ihnen. Sollten wir jemals besondere Vereinbarungen mit einzelnen Händlern haben, werden wir dies klar kennzeichnen.