Inspiriert vom Kultfilm "Wargames" (1983) tauchen Sie in DEFCON in die Paranoia des Kalten Krieges ein. Als General im Bunker bilden Sie Allianzen, balancieren Angriff und Verteidigung und versuchen, in einer Welt der gegenseitigen Zerstörung so wenig wie möglich zu verlieren.
DEFCON wird aktuell zu 2 unterschiedlichen Preisen angeboten. Vergleiche die Preise, um den besten Deal zu finden.
Filters
€
to
€
DEFCON, inspiriert vom Kultklassiker Wargames von 1983, ist ein Strategiespiel das einen globalen thermonuklearen Krieg simuliert. Versteckt in einem Bunker ist es Ihr Ziel, die feindliche Bevölkerung auszulöschen und gleichzeitig Ihre eigene zu schützen. Brüchige Allianzen und Verrat prägen das Spiel, bei dem viel auf dem Spiel steht, denn jeder Angriff setzt Sie der Gefahr von Vergeltungsmaßnahmen aus. Mit seinem minimalistischen Interface verfolgt DEFCON die Zahl der Todesopfer in Echtzeit und verbindet psychologische Spannung mit strategischer Tiefe. Bei einem nuklearen Armageddon verliert jeder. Sie müssen nur am wenigsten verlieren. Erleben Sie in DEFCON die erschreckende Realität eines globalen thermonuklearen Krieges. Positionieren Sie U-Boote, Silos und Luftabwehrsysteme, um einen strategischen nuklearen Schlagabtausch zu führen. Jeder Angriff offenbart Ihre eigenen Schwachstellen und macht jede Entscheidung zu einem riskanten Spiel. Die minimalistische, militärisch anmutende Benutzeroberfläche und die schaurige Geräuschkulisse erhöhen die Spannung. DEFCON glänzt im Mehrspielermodus, wo Allianzen im Handumdrehen geschmiedet und gebrochen werden. Wägen Sie Aggression und Selbsterhaltung gegeneinander ab, um einen totalen Atomkrieg zu vermeiden. Das ultimative Ziel: Sorgen Sie dafür, dass Sie so wenig wie möglich verlieren, denn Paranoia und Verrat dominieren jeden Moment. DEFCON simuliert nicht nur den Krieg - es betont auch seine verheerenden Kosten. Die Zahl der Todesopfer in Echtzeit gibt Aufschluss über die Auswirkungen auf die Menschen, wenn Städte ausgelöscht werden und der Globus in Dunkelheit getaucht wird. DEFCON war das dritte große Spiel des gefeierten Indie-Entwicklers Introversion Software, der anschließend das BAFTA-prämierte Spiel Prison Architect entwickelte. Introversion Software entwickelt seit 2001 Spiele und steht hinter gefeierten Titeln wie Uplink, Defcon, Darwinia, Multiwinia, Prison Architect, Scanner Sombre und ihrer neuesten Veröffentlichung, The Last Starship. Introversion hat sowohl kritische als auch kommerzielle Erfolge errungen und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der IGF Grand Prize für Darwinia und der BAFTA für das beste persistente Spiel (Prison Architect). Sie haben weltweit mehr als 4 Millionen Exemplare ihrer Spiele verkauft.
Veröffentlichungsdatum:
29. Sep. 2006
Entwickler:
Introversion Software
Publisher:
Introversion Software
Unser Preisvergleich vergleicht tausende Angebote, um das beste Angebot für Ihr Lieblingsspiel zu finden. Dabei legen wir großen Wert auf Neutralität und Transparenz, denn nur so können Sie sich auf unsere Empfehlungen verlassen.
Mehrmals täglich durchsuchen wir automatisiert die Angebote unserer Partner-Shops. Dabei erfassen wir alle relevanten Informationen, um für Sie den bestmöglichen Preisvergleich zu gestalten. Besonderen Wert legen wir auf eine faire Darstellung: Alle Shops werden nach den selben objektiven Kriterien aufgelistet. Die Reihenfolge der Ergebnisse wird nicht von uns beeinflusst, sondern bestimmt sich in erster Linie nach dem Gesamtpreis und der Relevanz des Produktes.
Hinweis: Die angezeigten Angebote können sich zwischenzeitlich ändern. Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit der dargestellten Preise.
Unser Service ist für alle Nutzer komplett kostenlos. Wir finanzieren uns über sogenannte Affiliate-Provisionen. Das heißt: Kaufen Sie ein Produkt über einen unserer Links, erhalten wir eine kleine Provision durch den Händler.
Wichtig zu wissen:
Auch wenn wir Provisionen erhalten, bleiben unsere Empfehlungen unabhängig. Das garantieren wir Ihnen. Sollten wir jemals besondere Vereinbarungen mit einzelnen Händlern haben, werden wir dies klar kennzeichnen.